Waldecker Spielzeugmuseum

SpielZeugen erzählen aus längst vergangener Zeit



Raritäten, Kunsthandwerk und Antikes im Waldecker Spielzeugmuseum

Das Waldecker Spielzeugmuseum bereitet im Hof Meier wieder ein besonders reizvolles Event vor. Am 1. und 2. November werden unter dem Titel „Markt der Kostbarkeiten“ Kunsthandwerk und Antiquitäten von ausgesuchter Kategorie ausgestellt und angeboten.

Schwärmer, Sammler und Neugierige dürfen in Träumen von Advents- und Weihnachtsschmuck eintauchen. Von filigranen Strohsternen, über Glaskunst oder feinen Zinnfiguren, Ornamenten aus Wachs, Holz- und Pappfigürchen oder lithographierte Kerzenclips und vielem Bewundernswerten mehr, wird Christbaumschmuck mit historischem Hintergrund ausgestellt und angeboten. Wertvolle erzgebirgische Volkskunst in allen Varianten von klein bis groß gesellen sich dazu. Raritäten verschiedenster Hersteller, Rauschgoldengel, Oblatenbilder, sogar ein Fatschenkindl lassen staunen. Die Palette setzt sich fort in vielen Einzelstücken besonderer Herkunft und gibt die Möglichkeit einen sehr erlesenen und wertvollen Einkauf zu erleben. Daneben wird auch eine breite Palette zeitgenössischer Advents- und Weihnachtsdekoration verkauft. Edle Geschenke, beispielsweise Swarovski Kristallfiguren, können mit angemessenen Secondhand-Preisen erworben werden. In einer Antik-Abteilung finden Interessierte Kleinstmöbel, Gegenstände aus dem Hausgebrauch, wie Kesselhaken, sogenannten Kräuel, Dutzende von Krügen, Schalen und Schüsseln oder Hostieneisen.

Eine Auswahl an Puppen, Puppenzubehör, Herstellungsmaterial oder Fachbücher darf ebenfalls besichtigt und soll preisgünstig abgegeben werden.

Zur Abrundung gibt es sogar eine Trödelecke, die wie in Massenhausen gewohnt, allerlei Brauchbares und Unbrauchbares für „kleines Geld“ anbietet und sicher für Jeden etwas parat hält. Und schlussendlich sollen manche Dinge kostenlos vor dem Verschrotten gerettet werden.

Im Café Deelentreff gibt es Stärkung für alle.

 

Dorfflohmarkt voraussichtlich  Mai 2026


Tobis Städtetrip in Bad Arolsen


Im Sommer 2024 war das Team von Tobis Städtetrip in Bad Arolsen zu Gast und hat auch dem  Waldecker Spielzeugmuseum einen Besuch abgestattet. Museumsleiterin Christa Bollendorf führte Tobi Kämmerer durch das Museum. Ab jetzt ist diese Folge in der ARD-Mediathek zu sehen.

Wir hoffen sie gefällt euch!

 https://1.ard.de/Tobis_Urlaubstrip_Bad_Arolsen?c